Jobs & Ausbildung

Freie Stellen

Warum Sie bei uns Ihren Traumjob in der Pflege finden?

  • Das Wohlbefinden und die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden haben oberste Priorität
  • Fix definierte Einsatzzeiten erlauben eine gute Familien- und Freizeitgestaltung
  • Keine Nacht- und Pikettdienste
  • Monatliche Freiwünsche sind bei uns nicht limitiert
  • Ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt, bietet hohe Pflegequalität

  • Unternehmerpersönlichkeit als Co-Pflegedienstleistung (Dipl. Pflegefachperson HF)

    80 – 100%

    Die Spitex Zämespanne AG ist ein Inhaber-geführtes Unternehmen. Es gehört zu unseren Überzeugungen, dass gleichgesinnte, engagierte und ambitionierte Persönlichkeiten zusammen Grosses erreichen können, wenn…

    • alle eine gemeinsame Werte-Basis als richtig empfinden und diese aktiv leben
    • eine gemeinsame Auffassung über Aufgaben, Rahmenbedingungen und Zielsetzungen des Unternehmens besteht
    • die Feststellung des Erfolgs sich für alle Beteiligten an den gleichen Grössen/Faktoren orientiert.

     

    Was wir suchen:

    Die Führungs-Crew der Spitex Zämespanne AG heisst Persönlichkeiten willkommen, welche

    • als Teil eines kleinen Führungsteams viel bewegen wollen
    • bereit sind, die unternehmerische Gesamtverantwortung mitzutragen
    • sich beruflich längerfristig festlegen wollen.

    Was Sie mitbringen

    • Höherer Berufsabschluss in einem Pflegeberuf oder Berufsabschluss im Gesundheitswesen mit entsprechender Weiterbildung
    • 5 Jahre tertiäre Berufserfahrung in der Pflege (Führungserfahrung ist willkommen)
    • Gute Fähigkeiten in Arbeitstechnik, Gesprächsführung und der Organisation von Strukturen und Prozessen
    • Belastbarkeit und Führungstalent

     

    Was Sie können und wollen:

    • Als Vorbild vorangehen, Mitarbeitende fördern und entwickeln
    • Sich an den Klientenbedürfnissen und Unternehmenszielen orientieren
    • Loyalität und eigenverantwortliches Handeln sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
    • Teamplayer sein und zusammen mit den Kolleginnen den Gesamterfolg des Unternehmens sicherstellen

    Was wir bieten

    Gemeinsam getragene Verantwortung ermöglicht ein Höchstmass an Flexibilität für das Unternehmen und bietet gleichzeitig persönliche Freiräume, wie sie in traditionell geführten Unternehmen kaum anzutreffen sind.

    Fortschrittliche Anstellungsbedingungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit, und wir glauben an eine wirkungsorientierte Entschädigung. Eine langfristig orientiere Persönlichkeit erhält die Möglichkeit, sich am Unternehmen zu beteiligen und dessen Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre Bewerbung.

  • Dipl. Pflegefachperson HF

    40 – 100%, Seeland oder Oberaargau

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann
    • Gültiger Führerschein der Kategorie B
    • Eigenes Auto von Vorteil

    Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an.

  • Dipl. Pflegefachperson HF / Teamleiterin Langenthal oder Lyss

    60 – 100%

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann
    • Gültiger Führerschein der Kategorie B / eigenes Auto 
    • Interesse an einem sehr selbständigen, eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag
    • Bereitschaft, sich umfassend in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten
    • Spitex-Erfahrung ist von Vorteil
    • Eine abgeschlossene Führungsweiterbildung ist von Vorteil

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre Bewerbung.

  • Dipl. Pflegefachperson HF / Koordinator/in für pflegende Angehörige

    40 – 60%

    Wir sind eine Full-Service-Spitex, die ihren KlientInnen mit zwei somatischen Teams und einem Psychiatrie-Team umfassende Pflege- und Hilfeleistungen in ihrem gewohnten Umfeld bietet. Darüber hinaus engagieren wir uns jedoch in zunehmendem Masse auch im Bereich der "pflegenden Angehörigen":

    In geeigneten Pflegesituationen, in welchen Privatpersonen ein Familienmitglied pflegen, stellen wir diese im Stundenlohn an, sorgen für die professionelle Anleitung und Qualitätssicherung der Pflege und rechnen die erbrachten Leistungen gegenüber den Kostenträgern ab. Die pflegenden Angehörigen erhalten einen attraktiven Stundenlohn mit korrekt abgerechneten Sozialleistungen und damit auch die ihnen zustehende Wertschätzung und Entschädigung für ihren unermüdlichen Einsatz zugunsten des pflegebedürftigen Familienmitglieds.

    Als Koordinator/in für pflegende Angehörige übernehmen Sie folgende Aufgaben:

    • Beratung von allen involvierten Personen, wie die Anstellung von pflegenden Angehörigen funktioniert
    • Durchführen der Bedarfsabklärung zur Ermittlung des Pflegebedarfs zuhanden des verordnenden Arztes und der Krankenkasse
    • Anleiten und schulen des pflegenden Familienmitglieds
    • Instruktion der elektronischen Leistungserfassung und sicherstellen einer zweckmässigen Qualität der Pflegeberichtseinträge durch die pflegenden Angehörigen
    • Regelmässige Besuche vor Ort und Re-Evaluation der Pflegesituation in unserem ganzen Aktionsgebiet (BE, SO, AG)
    • Kommunikation und Koordination mit den Krankenkassen sowie mit den somatischen Teams der Spitex Zämespanne
    • Controlling der von den pflegenden Angehörigen abgerechneten Leistungen
    • Reporting zuhanden der Leitung Pflege

     

    Diese Funktion macht ca. 20% Ihres Pensums aus, die restlichen Stellenprozente arbeiten Sie als dipl. Pflegefachperson im somatischen Team. 

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann
    • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung als dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann
    • Gültiger Führerschein der Kategorie B / eigenes Auto 
    • Sie sind gerne mit dem Auto unterwegs
    • Spitex-Erfahrung ist von Vorteil
    • Interesse an einem sehr selbständigen und eigenverantwortlichen sowie sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag
    • Bereitschaft, sich umfassend in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten

    Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an.

  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ als Stv. Teamleitung

    80% Oberaargau

    Bei uns arbeiten FaGe im ganzen Spektrum ihrer Kompetenzen. Wir wollen die Möglichkeiten jedes/r einzelnen ausschöpfen und individuelle Talente fördern.

    Als Pendant zu unserer Teamleitung suchen wir eine*n engagierte*n und zuverlässige*n Fachfrau*mann Gesundheit.

    Den grössten Teil Ihres Pensums leisten Sie als FaGe in der Pflege auf unseren Touren. Daneben unterstützen Sie unsere Teamleitung in allen administrativen Belangen und entlasten sie, wo es sinnvoll und möglich ist. Die administrativen Arbeiten erledigen Sie wahlweise in unseren Räumlichkeiten oder im Home Office.

    Obwohl wir im Alltag meistens alleine unterwegs und auf uns gestellt sind, pflegen wir aktiv unseren Team-Zusammenhalt. Wir sind für einander da und engagieren uns über das Herkömmliche hinaus für unsere Kundinnen und Kunden sowie für unsere Kolleginnen und Kollegen. 

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als FaGe EFZ
    • Gültiger Führerschein der Kategorie B
    • Organisatorisches und administratives Geschick
    • Eigenes Auto von Vorteil

    Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an.

  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ

    40 – 80% Oberaargau

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als FaGe EFZ
    • Gültiger Führerschein der Kategorie B
    • Eigenes Auto von Vorteil

    Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an.

  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ

    60 – 80% Seeland

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als FaGe EFZ
    • Gültiger Führerschein der Kategorie B
    • Eigenes Auto von Vorteil

    Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an.

  • Pflegehelferin / Pflegehelfer 40-60%

    40 – 60% Seeland

    Anforderungen

    • Abgeschlossener Kurs als Pflegehelferin / Pflegehelfer
    • Gültiger Führerschein der Kategorie B
    • Eigenes Auto von Vorteil

    Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an.

  • Ausbildungsstelle FaGe

    Fachfrau Gesundheit EFZ

    Bei der Spitex Zämespanne ist die Pflege Herzenssache. Deshalb ist es uns ein Anliegen, unseren Beitrag in der Berufsbildung zu leisten und engagierten Neu- oder Quereinsteiger*innen Ausbildungsplätze für FaGe-E anzubieten.

    Rahmenbedingungen der Lehre

    • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
    • Arbeitspensum: 85%, davon 60% im Lehrbetrieb
    • Unterricht in speziellen Klassen für Erwachsene mit Berufserfahrung
    • Überbetriebliche Kurse: 22 Tage (1. Lehrjahr: 16 Tage; 2. Lehrjahr: 6 Tage
    • Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

    Anforderungen

    • 22. Altersjahr vollendet
    • 2 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld Pflege und Betreuung (Anstellungsgrad mindestens 60%, z.B. als Pflegehelferin SRK)

    Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an.

  • Ausbildungsstelle HF

    dipl. Pflegefachfrau mit Betriebsanstellung

    Unserer Erfahrung nach zögern viele FaGe die HF-Ausbildung zu machen, weil sie auf ein regelmässiges Einkommen in gewisser Höhe angewiesen sind.

    Die Spitex Zämespanne AG will ihren Beitrag zur Stärkung des Pflegeberufs leisten und bietet deshalb engagierten FaGe die Möglichkeit des HF-Studiums im Modus der Betriebsanstellung an.

    Frühester Ausbildungsbeginn ist Frühling 2025.

     

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene FaGe-Ausbildung in einem Spital
    • Anstellung als FaGe bei uns während mind. 6 Monaten vor Beginn der Ausbildung
    • Gültiger Führerschein Kat. B (eigenes Auto von Vorteil)

     

    Rufen Sie uns an und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.

Betriebsgestützte HF-Ausbildung

Die Spitex Zämespanne AG will einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung des Pflegeberufs leisten und bietet deshalb engagierten FaGe die Möglichkeit des HF-Studiums in Betriebsanstellung. Damit erhalten interessierte Pflegende die Chance, den Weg der HF-Ausbildung einzuschlagen, ohne deshalb auf ein geregeltes Einkommen in akzeptabler Höhe verzichten zu müssen.

Obwohl dies für die Arbeitgeberin ein ökonomischer Kraftakt ist, tun wir dies mit Überzeugung und möchten interessierten Pflegenden damit nicht zuletzt auch die Spitex als attraktives Arbeitsumfeld näher bringen.

Die Voraussetzungen finden Sie unter den offenen Stellen.

Rufen Sie uns an und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch: 076 447 39 60.