Ambulante Pflege

Unsere kompetenten Mitarbeitenden beziehen bei der Bedarfsbklärung alle Elemente und Ressourcen der Auftragssituation mit ein, damit Lebensqualität, Sicherheit und professionelle Pflege der Kundinnen und Kunden in ihrem Zuhause nachhaltig sichergestellt sind. Danach übernehmen unserer erfahrenen Pflegefachpersonen in kleinen und stabilen Teams die erforderlichen Pflege- und Unterstützungsaufgaben. Folgende Leistungen sind in unserem Angebot erhalten:

Beratung

  • Beratung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung  
  • Beratung in Krisen- und Risikosituationen
  • Gesundheitsberatung und -förderung sowie Prävention
  • Beratung und Betreuung von Angehörigen und Bezugspersonen
  • Beratung für den Gebrauch von Hilfsmitteln (z. B. bei Inkontinenz)

Behandlungspflege

  • Messung der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck etc.)   
  • Bestimmung des Zuckers in Blut und Urin
  • Kapillare und venöse Blutentnahmen
  • Verabreichung von Medikamenten inkl. Injektionen
  • Verabreichung und Überwachung von Sondennahrung
  • Verabreichung und Überwachung von Infusionen, Pumpensystemen  Massnahmen zur Atemtherapie (Verabreichen von Sauerstoff)
  • Tracheostomapflege
  • Versorgung von akuten und chronischen Wunden
  • Behandlung bei Obstipation (Verstopfung)
  • Pflege und Überwachung von Blasenkathetern, Urostoma und Darmstoma

Grundpflege

  • Hilfe beim An- und Auskleiden  
  • Hilfe beim Essen und Trinken
  • Nagel- und Fusspflege (inkl. Diabetesfuss) 
  • Kompressionstherapie
  • Hautpflege
  • Bewegungsübungen, Mobilisation und Transfers
  • Dekubitusprophylaxe (Verhinderung von Infektionen durch längerfristige Druckeinwirkung und Kompression von Blutgefässen)
  • Körperpflege, unterstützend oder Ganztoilette im Bett
  • Duschen/Baden und Haarpflege

Anleitung zur Selbsthilfe

  • Aktivierung, Anleitung und Begleitung zur Gestaltung des Alltags   
  • Anleitung bei der Handhabung von Geräten und Hilfsmitteln
  • Anleitung zu selbstständigen Verrichtungen (z. B. Insulininjektion)
  • Anleitung von Angehörigen, Bezugspersonen oder Nachbarn in der Pflege und Betreuung

Fusspflege bei der Spitex Zämespanne

Dürfen wir sonst noch etwas für Sie tun?

Wenn neben der eigentlichen Pflege noch Bedarf nach weiteren Leistungen wie Hilfe im Haushalt oder Betreuung und Begleitung besteht, bleiben wir gerne länger. Ausserhalb der durch die Krankenkasse finanzierten Leistungen sind unsere Mitarbeitenden gerne auch in folgenden Bereichen für Sie da:

Haushaltshilfe

In Kombination mit einem Pflegeeinsatz erledigen wir gern kleine Arbeiten im Haushalt für Sie und helfen Ihnen damit selbstständig zu bleiben. Die hierfür aufgewendete Zeit verrechnen wir direkt und transparent per Monatsrechnung.

Gibt es mehr zu tun, kommen wir separat vorbei und kümmern uns um Sie und Ihr Zuhause. Solche Einsätze dauern dann mindestens eineinhalb Stunden und werden ebenfalls bequem per Monatsrechnung gegenüber der Kundin oder dem Kunden abgerechnet. Dies sind mögliche Aufgaben, die wir für Sie bei Bedarf übernehmen können:

  • Reinigung und Haushalt
  • Zimmerpflanzen betreuen
  • Einkaufen, Kochen
  • Organisation von Terminen

Betreuung & Begleitung

Wünschen Sie sich zwischendurch Gesellschaft? Möchten Sie schon lange wieder einmal einen Ausflug unternehmen, ins Kino, ins Museum oder in Ihr Lieblingsrestaurant gehen, aber leider fehlt Ihnen die Begleitung und alleine macht es keine Freude?

Unsere Mitarbeitenden freuen sich, mit Ihnen Zeit zu verbringen, ganz so, wie Sie es sich vorstellen. Was es zu organisieren gibt, wird durch uns erledigt, sodass Sie einfach die Gesellschaft oder den Ausflug geniessen können. Dies sind einige Bereiche, in denen wir Sie gerne begleiten:

  • Gemeinsame Unternehmungen oder Besuche
  • Vorlesen und Gesellschaft für Gespräche
  • Begleitung bei Spaziergängen, Ausflügen, Arztbesuchen, Einkäufen etc.